Wie bitte? Kochmesser für Kinder? Sollte man scharfe Messer eigentlich nicht von Kindern fernhalten? Oder sind die Messer möglicherweise richtig scharf, damit sich unsere Liebsten nicht verletzten können, da stumpfe Messer das Verletzungsrisiko deutlich erhöhen?
Kinder kochen gerne, sie sind mögen es in der Küche zu sein und lieben es oft mit neuen und spannenden Themen zu experimentieren. Gerade in der Corona-Zeit bietet sich das gemeinsame Kochen an, um in den immer gleichen Alltag beispielsweise Abwechslung und Spaß zu bringen. Des Weiteren lernen Kinder durch den frühen Umgang mit Lebensmitteln zum einen diese zu schätzen, sie zu verwenden und ihre Vielfalt näher kennen. Besonders in Zeiten von Fast- und Junk Food, ist der Aspekt die jüngsten an eine gesunde, bewusste und nachhaltige Ernährung heranzuführen, besonders wichtig. Hierbei wollen wir als die „Messerfreunde“ selbstverständlich so gut es geht behilflich sein und möchten Ihnen aus diesem Grund sogenannte Kinderkochmesser-Sets näher bringen.
Beim Kochen kann man die jüngsten nämlich viel leichter über die Vorteile der richtigen Ernährung informieren und sie vor allem für ein so wichtiges Thema frühzeitig begeistern. Hinzu kommt, dass das gemeinsame Kochen in der Familie auch großen Spaß macht und alle miteinander zusammenkommen und interagieren. Dies gelingt vor allem frühzeitig mit sogenannten Kindenmessern. Diese sollte man jedoch aufgrund ihres Namens nicht unterschätzen, da auch solche Kochmesser richtig scharf sind. Der Grund hierfür liegt vor allem darin, dass das Arbeiten mit stumpfen Messern viel gefährlicher ist, als manch einer glaubt! Bei stumpfen Messern muss viel Kraft angewendet werden, damit das Schneidgut überhaupt bearbeitet werden kann. Hierbei sind die Gefahr des Abrutschens und somit auch das Verletzungsrisiko deutlich erhöht. Zusätzlich würden die Kinder bei der Arbeit mit solchen Messern auch nicht den richtigen Umgang mit den Schneidwerkzeugen lernen, bzw. möglicherweise auch später die sogenannten "richtigen" Kochmesser falsch verwenden. Ein Aspekt der ebenfalls keineswegs vernachlässigt werden sollte, ist der Spaßfaktor. Diesen können die Kinder nur durch die Verwendung von richtigem Werkzeug erhalten.
Also Kinder, ran an den Herd! Wir bieten die richtigen Hilfsmittel für euch an.
Bitte lesen Sie vor der Benutzung die Hinweise zum sicheren Gebrauch genau durch, am besten gemeinsam mit Ihrem Kind. Die Kindermesser sind kein Spielzeug, sondern können bei falscher Handhabung gefährlich sein! Deshalb sollte es nur in Händen von Kindern gelangen, die mindestens 6 Jahre alt sind. Die Kinder müssen unbedingt beaufsichtigt werden.